Von der Buchung bis zur Rückgabe
1. Ihr schreibt mir eine Mail oder ruft einfach an (oder Facebook, Instagram, ebay Kleinanzeigen…).
2. Wir klären, welche Burg und wann und wie lange, ob Abholung oder die optionale Lieferung…
3. Du bekommst einen Mietvertrag per Mail, welchen du unterschrieben zurückschickst (per Mail reicht…intelligentes Drucken rettet den Regenwald 🙂 ).
4. Der Tag aller Tage: Du holst dir deine Burg (oder ich bringe sie vorbei, je nachdem was wir vereinbart haben) ab.
5. Das Notwendige: Zahlung der vereinbarten Miete und der Kaution. Im Regelfall in bar. Zahlung über PayPal (Freunde) oder Vorabüberweisung ist auch möglich.
6. Kurze Einweisung, Verladen der Burg
7. Rückgabe bzw. optionale Abholung durch mich.
8. Wenn alles okay ist, bekommst du deine Kaution anstandslos zurück.
9. Die Weiterempfehlung ist das größte Lob!
Kurzer Hinweis zu Reservierungszeiten:
Eine Hüpfburg zum Schulanfang sollte mindestens 1,5 Jahre vorher reserviert werden, da die Nachfrage sehr groß ist. Viele feiern mittlerweile den Schulanfang 1 Woche vorher oder 1 Woche danach. In diesem Fall mindestens 6 Monate vorher anfragen.
Eine Hüpfburg zum Kindertag (1. Juni) sollte ebenfalls ca. 6 Monate vorher angefragt werden.
Alle anderen Wochenenden sind entspannt und mindestens eine Burg ist immer frei. Aber wenn es genau die Wunschburg werden soll, dann sollte man mindestens 1-2 Monate vorher anfragen.
Schlechtwettergarantie bis zur Abholung?
Ihr habt Angst, dass es zu eurer Feier regnet oder stürmt?
Kein Problem.
Ihr könnt jederzeit bis zur Abholung kostenfrei stornieren.
Ihr habt keinen Stress und wir haben keine nasse Burg. Das mögen wir nämlich gar nicht!
Wenn die Burg allerdings abgeholt wurde, liegt die Verantwortlichkeit bei euch.
Bei Rückgabe einer nassen Burg ist die Kaution leider futsch :-(.